Swisstulle: Mehr als Tutu und Ballkleider
Unser Lieferant aus der Schweiz
Nach jahrelangem Balletttraining ist uns Tüll vertrauter als uns lieb ist (diese Rüschenunterhosen kratzen wie Sau) da fühlt sich ein Seifensackerl schon viel angenehmer auf der Haut an! Und genau deshalb waren wir auf Besuch in Münchwilen. Mit Swisstulle haben wir nach langem Suchen einen Produzenten gefunden, der unseren Standards entspricht und hochwertigen Tüll aus recycelten PET-Flaschen fertigt.

ABER PLASTIK IST DOCH BÖSE?!?! Finden wir in diesem Fall nicht. Wir haben bei der Entwicklung unseres Seifensackerls Materialien wie Leinen oder Sisal getestet und sind dabei immer wieder zu der Erkenntnis gekommen, dass sich die Seife nach einiger Zeit mit den Stoffen verklebt. Da scheint es uns 100% logischer, langlebiges Plastik zu verwenden, das ohnehin schon in der Welt herumkugelt, als sich alle paar Monate ein neues Sackerl zuzulegen.
In einem kleinen Ort in der Ostschweiz laufen die Maschinen in der hauseigenen Wirkerei bereits ein Jahrhundert lang (manche Maschinen sind noch Originale und sogar 200 Jahre alt). Auch gefärbt und veredelt wird an diesem Standort, die Bobinet-Produktion ist in England und die chinesische Tochtergesellschaft produziert ausschließlich für den asiatischen Markt. Das hat uns überzeugt - hier wird auf einen sinnvollen Wertkreislauf geachtet.

Unsere liebe Ansprechpartnerin und Sales Director der Herzen (Bussis gehen raus an Bianca Gubser!!!) hat uns durch die Produktion geführt und uns das Sortiment vorgestellt. Es ist sooo beeindruckend, was hinter so einem feinem Stoff wie Tüll steckt!!! Und es ist auch extrem spannend, wer am Ende des Tages im Tüll steckt: Der fertige Stoff wird nicht nur zu Mode und Gardinen verarbeitet, sondern kommt auch bei der Automobilindustrie und sogar in Militärausrüstungen zum Einsatz. Wir zaubern aus dem recycelten Tüll unsere Seifensackerl und halten dich am Laufenden, ob du dich damit vielleicht eines Tages vor Raketenangriffen verstecken kannst (ja, das kann Tüll auch!!!).
Wir freuen uns irrsinnig, dass unser Seifensackerl immer mehr unseren Standards entspricht. Für unsere ersten Tests haben wir mit einem Stoff gearbeitet, dessen Ursprung wir nicht mal nachverfolgen konnten. Mit Swisstulle haben wir unseren Lieferweg auf 610 Kilometer begrenzt - und das lässt nicht nur unsere Seifen, sondern auch unsere Herzen schäumen.