Kaltporzellan Anhänger
Babsi bastelt #1
Vor allem in der Weihnachtszeit liebe ich es, euch kleine Geschenke in die Pakete zu geben. Darum such ich mir da immer eine Kleinigkeit aus, die ich für euch basteln kann. Dieses Jahr habe ich mich für Kaltporzellan-Anhänger entschieden. Hier ist meine Anleitung zum Nachbasteln.
Zutaten (für 27 Anhänger mit ca. 6 cm Ø):
375g Natron
180g Maisstärke
255g Wasser
Utensilien:
Topf
Herd
Was zum Umrühren (Kochlöffel o.ä.)
Arbeitsfläche
Heizung/Platz zum Trocknen
Optional:
Nudelwalker
Ausstecher
Stempel oder was anderes zum Muster machen
Strohröhrl
Rezept:
1. Alle Zutaten in einen Topf geben und langsam unter ständigem Rühren aufwärmen.2. Während des Umrührens wird der Teig immer fester. Wenn das Rühren schwierig wird, ist die Masse fest genug. Herd abdrehen und Masse auskühlen lassen.


3. Teig ordentlich durchkneten (jeder liebt gute Massagen). Ihr könnt die Arbeitsfläche mit Stärke bestäuben, damit nix picken bleibt.
4. Jetzt wird’s kreativ: Kneten, Ausstechen, Prägen, Stempeln, Reißen, Knödeln – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!


5. Die Anhänger auflegen und an einem warmen Ort über Nacht trocknen lassen, im Idealfall zwischendurch einmal umdrehen.

6. Nun könnt ihr sie noch zusätzlich verzieren, z.B. bekleben oder bemalen. Ich hab mit einem feinen, weißen Schleifpapier noch alle Kanten geglättet, die Anhänger aber sonst puristisch gehalten.
Meine Variante:
1. Nach dem Abkühlen mit dem Nudelwalker den Teig ausrollen. Er sollte mindesten 5 mm dick bleiben, sonst wird er brüchig.
2. Mit einer runden Form Anhänger ausstechen und mit einem sauberen Stempel Motive eindrücken.
3. Ich hab noch mit einem Strohröhrl Löcher eingestanzt in die man nachher die Fäden zum Aufhängen einfädeln kann.
Okaaaay let’s go!